DENK | LENK | BILDUNGSWERK

Intro

WARUM macht WER,
WAS seit WANN für WEN,
WIE und WO?

Lieber der Zeit voraus als den Problemen hinterher

Wir sehen Entwicklungen analog zur Evolution als notwendige Antworten auf Veränderung der Bedingungen und das Entstehen von Bedürfnissen. Frühzeitiges Erkennen oder Vermuten einer Situation beantworten wir agil mit DENKEN, LENKEN und BILDEN. Effizienz in Zeit & Arbeit ist unsere Passion. Anstehenden Komplexibilitäten begegnen wir interdisziplinär, weitsichtig und nachhaltig.

Beste Ergebnisse erzielen wir durch die Nutzung von kollektiver Intelligenz.

circle77_koepfe_Seite_02

Mentoren | Dozenten | Referenten

WARUM macht WER,
WAS seit WANN für WEN,
WIE und WO?

Interdisziplinäres Know-how & offener Wissenstransfer

Unser Think Tank gehört zu einem Unternehmensnetzwerk, welches mittlerweile in 3. Generation geführt wird. Die 5-köpfige Geschäftsführung eint mit den Mentoren, Dozenten und Referenten, neben der exzellenten Ausbildung mit sehr unterschiedlichen Studienabschlüssen, die lange Betriebszugehörigkeit. Das durchschnittliche Alter dieser interdisziplinären Gruppe liegt bei 41 Jahren mit 16 Jahren Erfahrung in unserem Betrieb. Alle sind zudem im operativen Geschäft tätig. Somit lehren sie mit praktischem Bezug und geben dieses Wissen nicht nur intern, sondern auch an unsere 52 mittelständischen Partnergesellschaften weiter.

Lenkwerk

WARUM macht WER,
WAS seit WANN für WEN,
WIE und WO?

HR weiterdenken & gestalten

Werte- und effizienzorientiert entwickeln wir nachhaltig Formate, die die herrschende Lehre im HR-Bereich ergänzen oder Verkrustungen aufbrechen. Unsere interdisziplinären Spezialisten verstehen unter DENKEN Innovationen, Reflexionen, Analyse, Kommunikation und Benchmark.

Mit LENKEN meinen wir, Orientierung und Selbstwert nach der eigens entwickelten Philosophie MENTOR.I, Persönlichkeitsentwicklung, Karriere im Flow-Konzept und Win-win Ausrichtung.

BILDEN hat für uns eine duale Bedeutung. Neben der klassischen Aus- und Weiterbildung mit unseren Dozenten und Referenten aus der Akademie Best Practice meinen wir auch die Gründung neuer Gesellschaften (Start-up-smart). Wir leisten einen 360° Support für alle relevanten Bedürfnisse (Compliance, Finance, Marketing, Social Media, IT, Datenschutz etc.). Wir sind Entwickler, Consultant, Unternehmenslotse und selbst auch Unternehmer. 

wordcloud

Chronik

WARUM macht WER,
WAS seit WANN für WEN,
WIE und WO?

Tradition küsst Avantgarde

Die 70er Jahre waren Pionierarbeit. Seit dieser Zeit bleiben wir unseren Leitmotiven treu. „Jeder ist der Wichtigste“ und „Wir machen besser möglich“. Beim Personal sowie bei den Finanzen haben wir eine eher konservative, wertebasierte Ausrichtung. Die niedrigste Branchenfluktuation erklärt sich durch Respekt, exzellente Weiterbildung und ungeahnte Karrieremöglichkeiten. Unser Denkwerk steht für zahlreiche Innovationen und USP’s … Jahr für Jahr. Die Wirkungsgrade unseres Netzwerkes sind außergewöhnlich.

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

00

01

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

•••

Zielgruppen

WARUM macht WER,
WAS seit WANN für WEN,
WIE und WO?

Chancen erkennen & nutzen

Vertriebs- und Führungskräfte mit intrinsischer Motivation und sozialer Kompetenz (gerne auch Quereinsteiger) sowie Unternehmer und Start-up-Interessierte finden bei uns Chancen, Impulse und ein Forum des Austausches. Neugier und seine noch nicht erschlossenen Ressourcen entdecken wollen, sind geeignete Wertetreiber. Unsere Ausbildung ist sowohl behutsam als auch intensiv und bietet interessante Formate an.

Module

WARUM macht WER,
WAS seit WANN für WEN,
WIE und WO?

Größtmögliche Freiheit bei kleinstem Risiko

Ziele unseres Think Tanks und der Akademie Best Practice sind Exzellenz in der Bildung, Zufriedenheit der Mitarbeiter und geringste Fluktuation. Die Fundamente für unsere Handlungen haben wir alle selbst entwickelt. Die MENTOR.I Philosophie schafft eine lebbare Unternehmenskultur mit dem Fokus auf Respekt, Compliance, Orientierung, Selbstwert und Win-win Ausrichtung.

 

Der Fokus Benchmark mit Ausrichtung nach dem Besten ermöglicht eine Einschätzung der eigenen Performance. Unsere 3-D-Reflexion ersetzt hier jedwede Form der Kontrolle. Karriere im Flow-Konzept besetzt nicht nur offene Stellen, sondern ist auf der Suche nach der höchsten Mitarbeiterzufriedenheit. Lean Management: Wir reflektieren und durchdenken unsere Wertschöpfungskette intensiv und kontinuierlich. Carpe Diem beschäftigt sich mit dem Selbstmanagement. Faszination G heißt unser Vertriebskonzept, welches wir stetig anpassen und weiterentwickeln.

Ziele unseres Think Tanks und der Akademie Best Practice sind Exzellenz in der Bildung, Zufriedenheit der Mitarbeiter und geringste Fluktuation. Die Fundamente für unsere Handlungen haben wir alle selbst entwickelt. Die MENTOR.I Philosophie schafft eine lebbare Unternehmenskultur mit dem Fokus auf Respekt, Compliance, Orientierung, Selbstwert und Win-win Ausrichtung.

Der Fokus Benchmark mit Ausrichtung nach dem Besten ermöglicht eine Einschätzung der eigenen Performance. Unsere 3-D-Reflexion ersetzt hier jedwede Form der Kontrolle. Karriere im Flow-Konzept besetzt nicht nur offene Stellen, sondern ist auf der Suche nach der höchsten Mitarbeiterzufriedenheit. Lean Management: Wir reflektieren und durchdenken unsere Wertschöpfungskette intensiv und kontinuierlich. Carpe Diem beschäftigt sich mit dem Selbstmanagement. Faszination G heißt unser Vertriebskonzept, welches wir stetig anpassen und weiterentwickeln.

THINK TANK
kollektive Intelligenz

MENTOR.I PHILOSOPHIE
Selbstwert | Orientierung | Reflexion

AKADEMIE | BEST | PRACTICE
Weiterbildung

FOKUS BENCHMARK
Vergleich & 3-D-Reflexion

FLOW-KONZEPT
Karriere & Chancen

LEAN MANAGEMENT
interdisziplinäres Handeln

CARPE DIEM
Selbstmanagement

FASZINATION G
Vertriebskonzept

WARUM macht WER,
WAS seit WANN für WEN,
WIE und WO?

Entdecke, was uns ausmacht!

Besuche uns an unseren Wirkungsstätten und lerne uns persönlich kennen. Als Gast erhältst Du die einmalige Chance hautnah an unseren Weiterbildungsveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Best Practice Camps oder Führungen durch unser Denkwerk teilzunehmen. Im CIRCLE77 ist jeden Tag „Tag der offenen Tür“, sogar an Wochenenden.

Ob in Detmold, Mallorca, in einem unserer Gästehäuser oder auf unserem Schulungsschiff – die Entscheidung liegt bei Dir. Und das Beste: Übernachtungskosten entstehen nicht, dank unserer eigenen Gästehäuser.

Nutze die Gelegenheit, uns kennenzulernen – wir freuen uns auf Dich.

MENTOR.I Schulungsschiff
MENTOR.I Schulungsschiff
Mallorca
MENTOR.I Herberge
MENTOR.I Herberge
Mallorca, Alcudia
Play Video about circle77-eingang
Gästehaus Buelowstrasse
Gästehaus
Detmold, Bülowstraße
Support Paulinenstrasse
Support
Detmold, Paulinenstraße

Ansprechpartner

Wir sind für Dich da.

Miriam Koch
Miriam
Koch
Geschäftsführerin
05231 45787-77
miriam.koch@circle77.de
Karin Eraydin
Karin
Eraydin
Beraterin Talente &
Weiterentwicklung
05231 45787-77
karin.eraydin@circle77.de
Karen Lehmann
Karen
Lehmann
Beraterin Talente &
Weiterentwicklung
05231 45787-77
karen.lehmann@circle77.de
Anja Neumann
Anja
Neumann
Onboarding Management
05231 45787-77
anja.neumann@circle77.de

Unsere starken Partner

Referenzen

Bei uns ist jeder willkommen.

Wir sind frei von Vorurteilen und freuen uns über starke Charaktere, gerne auch mit Ecken und Kanten. Hier darf jeder sein und bleiben, wie er ist. Wir duzen einander, weil wir uns nahe sind, die Talente des anderen schätzen und froh sind, dass wir von seinen Stärken profitieren dürfen. Dies gilt auch, wenn Du lieber beim Sie bleiben möchtest.